Bundesliga News
- 2. Bundesliga News
- Volleyball Bundesliga News
- 2. Bundesliga Tabelle
- Unsere Spiele
- Unsere News
Ordentlich spielen

Schwere Hürde aus Schwaig

Zweite Auswärtspartie – Beim TSV Grafing

Schon bereit für Winning-Volleyball?

Härtetest

DVV-Männer starten Samstag in Olympia-Qualifikation
Die deutsche Männer-Nationalmannschaft steht vor einer Herkules-Aufgabe: Ab Samstag kämpft das Team von Bundestrainer Michal Winiarski beim Olympia-Qualifikationsturnier in Rio de Janeiro um eins der begehrten Ticktes für Paris 2024. Dabei warten Schwergewichte wie Italien und Brasilien auf die DVV-Männer.
Wirtschaftliches Lizenzierungsverfahren der 1. Bundesliga Frauen noch nicht abgeschlossen
Das wirtschaftliche Lizenzierungsverfahren der 1. Bundesliga Frauen dauert an. Aktuell laufen die Nachfristen zur Einreichung zusätzlicher Unterlagen. Eine finale Entscheidung zur Lizenzvergabe für die kommende Spielzeit strebt der Lizenzierungsausschuss der Volleyball Bundesliga (VBL) für den 4. Oktober an.
Die großen Unbekannten: Essen, Hamburg und Freisen greifen in der 2. Bundesliga Pro an
Die Allbau Volleys Essen, der ETV Hamburg und der SSC Freisen sind die großen Unbekannten in der ersten Saison der 2. Bundesliga Frauen Pro – powered by SnowTrex. Der Aufstieg ist bei allen drei Teams der größte Erfolg der Vereinsgeschichte. Die neue eingleisige 2. Bundesliga ist also eine besondere Herausforderung. In der Saisonpause haben die drei Mannschaften hart gearbeitet, um in der neuen Spielzeit für Überraschungen sorgen zu können. Ankommen ist die oberste Priorität.
Die „alten Meister“ auf dem Weg zu neuen Zielen: Köln, Leverkusen und Grimma
DSHS SnowTrex Köln, TSV Bayer 04 Leverkusen und die ESA Grimma Volleys bringen viel Erfahrung aus der 2. Bundesliga mit. Alle drei Teams konnten innerhalb des letzten Jahrzehntes den einen oder anderen Meistertitel holen oder den Kampf um den Titel spannend gestalten. Nun beginnt für die drei „alten Hasen“ ein neues Geschäft, in dem sie den amtierenden Meistern und zwei ehemaligen Bundesligisten in der 2. Bundesliga Frauen Pro – powered by SnowTrex die Stirn bieten wollen.
Meisterlich in neuer Umgebung: Wildcats, Borken und Dingolfing vor neuer Herausforderung
Sie sind die Meister der letzten und vorletzten Saison und streben jetzt in der 2. Bundesliga Frauen Pro - powered by SnowTrex den nächsten Schritt an. Während der TV Dingolfing den Titel im Süden zweimal hintereinander holte, waren es im Norden in der vergangenen Spielzeit die Stralsunder Wildcats. Im Jahr zuvor setzten sich die Skurios Volleys Borken durch. Das Rennen zwischen diesen beiden Teams war 2022/23 bis zum Ende offen. Nun gesellen sich neue starke Mannschaften zum Meister-Trio hinzu – es ist eine Standortbestimmung.
Platz | Team | Spiele | Punkte |
1 | TV/DJK Hammelburg | 8 | 17 |
2 | BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe | 6 | 17 |
3 | Blue Volleys Gotha | 8 | 16 |
4 | TSV Mimmenhausen | 7 | 15 |
5 | FT 1844 Freiburg | 8 | 12 |
6 | TuS Kriftel | 7 | 11 |
7 | GSVE Delitzsch | 7 | 10 |
8 | SV Schwaig | 6 | 9 |
9 | TSV Mühldorf | 6 | 9 |
10 | Dentalservice Gust VC Dresden | 8 | 8 |
11 | L.E. Volleys | 6 | 8 |
12 | Volley YoungStars Friedrichshafen | 7 | 6 |
13 | TGM Mainz-Gonsenheim | 8 | 6 |
14 | TSV Grafing | 6 | 3 |